Maestro
- Vinaria Sterne Bewertung: STARS_4
- A la Carte Bewertung: 94
- Gault Millau Bewertung: 16
Ein vollmundiger Charmeur aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot im Reigen des Geschmacks. Eine gelungene Komposition am Gaumen. Ein wahrer Meister mit Reifepotenzial und Kraft.
-
Attribute
Produzent:
Weingut Silvia HeinrichJahrgang:
2020Land:
ÖsterreichAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
CuvéeRegion:
BurgenlandKategorie:
RotweinFilling:
0,75 l Fl.Weincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollHerkunftsgebiet:
Mittelburgenland -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Ein Wein mit Eleganz und Kraft. Funkelndes Rubingranat mit violetten Reflexen, feinwürziger Duft nach Kirschen und Zwetschkenröster, am Gaumen kraftvoll, dunkle Beeren mit feinem Säurespiel und gut eingebundenen Tanninen. (Verkostungsnotiz Weingut)Wein:
Wein Titel:
MaestroWissenswert:
Ein vollmundiger Charmeur aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot im Reigen des Geschmacks. Eine gelungene Komposition am Gaumen. Ein wahrer Meister mit Reifepotenzial und Kraft.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
MittelburgenlandProduzent:
Weingut Silvia HeinrichKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
8Speiseempfehlung:
Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzigJahr:
2020Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, MerlotRebsortenkürzel:
BF, CS, MEÖnologe:
Silvia HeinrichWeinberg:
Blaufränkisch und Merlot stammen aus Weinlagen im "Alten Weingebirge", der Cabernet Sauvignon aus der Einzellage "Ried Kart".Boden:
Tiefe, kalkhaltige Lehmböden im Alten Weingebirge, im Ried "Kart" hingegen schottrige Lössböden.Ernte:
Von Hand gelesen und sortiert.Weinbereitung:
Spontane Gärung mit verlängerter Maischestandzeit und schonender Extraktion, biologischer Säureabbau auf der Feinhefe, natürliche Klärung durch mehrmaliges Umziehen des Weines.Ausbau:
18 Monate im kleinen Eichenholzfass (2. Füllung) gereift.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1.6Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5.4Vinaria Sterne Bewertung:
STARS_4A la Carte Bewertung:
94Gault Millau Bewertung:
16