L'Étranger Project XXX
Project XXX ... steht für eXplore - eXperiment - eXclusive und somit für innovative, einmalig und in limitierter Auflage produzierte Weine.
-
Attribute
Produzent:
Kellerei KalternJahrgang:
2019Land:
ItalienAppellation:
Weinberge Dolomiten IGTRebsorte:
SyrahRegion:
SüdtirolKategorie:
RotweinFilling:
0,75 l Fl.Weincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollHerkunftsgebiet:
Überetsch -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Dieser XXX entführt jeden sofort in das Mutterland des Syrah, nach Frankreich an die Côte-Rôtie. In der Nase mit würzigen Noten von Pfeffer, die sich mit roten Früchten wie schwarzer Johannisbeere und Sauerkirsche verbinden. Im Mund vereinen sich Tannin und Säure und verleihen dem Wein einen intensiven, salzigen und sehr langen Abgang.Wein:
Wein Titel:
L'Étranger Project XXXWissenswert:
Project XXX ... steht für eXplore - eXperiment - eXclusive und somit für innovative, einmalig und in limitierter Auflage produzierte Weine.Land:
ItalienHerkunftsregion:
SüdtirolGebiet:
ÜberetschProduzent:
Kellerei KalternKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Weinberge Dolomiten IGTGlas:
RotweinPremiumglas:
Hermitageoptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2019Rebsorte:
SyrahRebsortenkürzel:
SYProduzierte Menge:
1 333Weinberg:
Der Weinberg liegt am nordwestlichen Teil des Sees, ist nach Osten ausgerichtet und liegt 300 m über dem Meeresspiegel.Boden:
Der Moränenboden, wird von sehr gut durchlässigen Schwemmsanden überlagert und weist einen hohen Schlammanteil auf.Alter der Reben:
30 JahreReberziehung:
GuyotErnte:
Die Lese des gesunden Traubenguts begann Anfang September und zog sich bis Ende Oktober hin.Weinbereitung:
Mit ganzen Trauben in offenen Tonneaux mit täglichem Umstoßen vergoren. Mazeration für etwa 2 Wochen.Ausbau:
In neuen Barriques für 18 Monate ausgebaut.Abfüllung:
Die Abfüllung wurde ohne Stabilisierung oder Filtration gemacht.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
2.3Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5Details zur Herkunft:
FAIR’N GREEN:
Nachhaltiger Weinbau mit Zertifikat FAIR’N GREEN ist das Siegel für nachhaltigen Weinbau. Es hilft Winzern dabei, Nachhaltigkeitsziele (z.B. Reduktion der CO2-Emissionen, höhere Biodiversität, Gesellschaftliches Engagement) objektiv mess- und überprüfbar zu machen und integrativ zu erreichen. Konsumenten erkennen die nachhaltigen Weine anhand des Siegels auf der Flasche und können sich für nachhaltige Produkte entscheiden. Der FAIR’N GREEN-Standard für nachhaltigen Weinbau schreibt vor, dass jedes Weingut Prozesse etabliert, um seine gesamte Betriebsführung, die Arbeit im Weinberg, die Kellerwirtschaft und die Vermarktung im Rahmen einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbetrachtung stetig zu verbessern. Um dies zu vereinfachen, werden alle Betriebe kontinuierlich beraten und für jedes Weingut wird im Rahmen der Zertifizierung ein individueller Entwicklungsplan erstellt. Darüber hinaus werden weitere Analysen (z.B. Ökobilanz, CO2-Fussabdruck) durchgeführt. Als Mindestanforderungen müssen die Betriebe zur Aufnahme 50% der Punkte erreichen, um das Siegel führen zu dürfen und sich anschließend jährlich verbindlich um drei Prozent verbessern. Unabhängige Institute stellen die Korrektheit der Zertifizierung nach wissenschaftlichen Ansprüchen sicher. Für die Zertifizierung setzen wir auf eine Kombination von Beratung, Prüfung und Zertifizierung.