Ried Sulz Traminer
- Falstaff Bewertung: 93
Der südsteirische Riedenwein verkörpert das Potenzial einer einzelnen, durch ihr Terroir privilegierten Weinlage in einem ausdrucksstarken, individuellen Wein. Die Trauben dafür werden sehr selektiv und oft in mehreren Lesedurchgängen von Hand geerntet.
-
Attribute
Produzent:
Weingut Wolfgang MaitzJahrgang:
2018Land:
ÖsterreichAppellation:
Südsteiermark DACRebsorte:
GewürztraminerRegion:
SteiermarkKategorie:
WeißweinFilling:
0,75 l Fl.Weincharakter:
saftig, harmonisch, elegantHerkunftsgebiet:
Südsteiermark -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Sortentypisches Bouqeut mit feinen Nuancen von Rosenöl, frischer gelber Pfirsich, ein Hauch von Litschi. Saftig, samtig, elegant, staubtrockene Variante, feiner Säurebogen, angenehm Würze im Nachhall, dunkle Mineralität, wird von Flaschenreife profitieren. (Peter Moser - Falstaff, July 2020)Wein:
Details zur Herkunft:
STK Herkunftswein:
Riedenwein: Das Potenzial einer einzelnen, durch ihr Terroir privilegierten Riede, verwandelt in ausdrucksstarken, individuellen Wein. Die Trauben dafür werden selektiv per Hand geerntet. Erhältlich ab 1. Mai des auf die Ernte folgenden Jahres. Ortswein: Jeder Weinbauort ist bezüglich Lage, Seehöhe und Geologie einmalig. Ortsweine geben das vollendet wieder. Nur die charakteristischsten Weinberge und traditionell steirische Rebsorten kommen dafür infrage. Gelesen wird per Hand. Erhältlich ab 1. Mai des auf die Ernte folgenden Jahres. Gebietswein: Herkunftsbetonte, trockene Weißweine aus handgelesenen Trauben einer Sorte und eines Gebiets. Mit Bedacht ausgebaut, mit halbjähriger Kellerreife. Von elegantem, fruchtigem Charakter, sind diese Weine frühestens ab 1. März nach dem Erntejahr erhältlich. Regionswein: Weiter abgesteckter Herkunftsort, Spezialitätencharakter als Merkmal. Seien es verschiedene Rotweine oder süße Prädikatsweine: Regionswein mit der Bezeichnung Steiermark vereint, was es zusätzlich zu den orts- und gebietstypischen Weinen an Besonderheiten gibt.Wein Titel:
Ried Sulz TraminerWissenswert:
Der südsteirische Riedenwein verkörpert das Potenzial einer einzelnen, durch ihr Terroir privilegierten Weinlage in einem ausdrucksstarken, individuellen Wein. Die Trauben dafür werden sehr selektiv und oft in mehreren Lesedurchgängen von Hand geerntet.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
SteiermarkGebiet:
SüdsteiermarkProduzent:
Weingut Wolfgang MaitzKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Südsteiermark DACGlas:
WeißweinPremiumglas:
Alsaceoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Pasta alla Panna, pikante Asia-Nudel mit Meeresfrüchten, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Schwein gepökelt und gekocht, mildes Kalbsragout, Pute od. Huhn mit heller SauceJahr:
2018Rebsorte:
GewürztraminerÖnologe:
Wolfang MaitzWeinberg:
Die Riede Sulz ist eine geschlossene, warme Kessellage mit Süd-Südwestausrichtung und bis zu 50% Hangneigung. Sie zählt mit 60 ha zu den renommiertesten und grössten Lagen der Südsteiermark und reicht bis weit über die slowenische Grenze hinaus.Boden:
Blauer KalkmergelReberziehung:
SpaliererziehungErnte:
Von Hand in kleine Kisten gepflückt und sorgfältig verlesen.Weinbereitung:
Die Trauben wurden entrappt, zerkleinert und sehr schonend und mit kurzer Maischestandzeit pneumatisch gepresst. Nach der statischen Sedimentation vergor der Most mit einheimischen Naturhefen und bei kontrolliert kühler Temperatur im Edelstahltank.Ausbau:
12 Monate im Granitfass auf dem natürlichen Hefebett gereift.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1Alkoholgehalt (%vol):
13Säurewert (g/l):
4.5Falstaff Bewertung:
93