Das Haut-Medoc-Weingut (urkundlich erstmals 1147 schriftlich erwähnt) wurde im ersten Anlauf der Bordeaux-Klassifikation von 1855 anlässlich der Weltausstellung nicht aufgenommen, die unermüdliche Arbeit der Besitzerin Caroline de Villeneuve-Durfort (Familienbesitz von 1579 bis Ende des 19. Jahrhunderts) führte dann aber schon im Herbst zur nachträglichen Ernennung zum fünften Cru.
Bis auf Mouton Rothschild und Cantemerle hat es bis heute kein Chateau geschafft, an dieser Klassifikation etwas zu ändern. Chateau Cantemerle liegt direkt gegenüber von La Lagune und ist mit 91 Hektar Rebfläche recht groß. 1981 übernahmen die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit des Baugewerbes (SMABTP) das vor dem Ruin stehende Chateau. Die zu der Zeit nur noch mit 20 Hektar im Ertrag stehende Rebfläche wurde durch Anpflanzungen wieder zu den ursprünglichen 90 Hektar erweitert. Große Investitionen im Weinberg und Keller führten Chateau Cantemerle zum heutigen Qualitätsstandard.
Der Park dürfte zu den größten und schönsten des ganzen Bordelais zählen.
Wir haben dieser Seite noch keine Waren hinzugefügt.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.